Themen:
- Baustoffe
- Baukonstruktion
- baudiagnostische Untersuchungsmethoden
(Luftdichtheit, Thermografie, Endoskopie, Baufeuchte)
- Wärmeschutz
- Schallschutz
- Brandschutz
• Energieberatung in der Praxis (Wohn- und Nichtwohngebäude)
- Erfassung der Gebäude
- Bearbeitung der Aufnahmedaten mittels Software
- Auswertung der Daten
- Erarbeitung von Maßnahmenvorschläge
- Fördermittelberatung
• Energieausweise für Wohn- und Nichtwohngebäude
- gesetzliche Grundlagen
- praktische Erfahrungen und Beispiele von Energieausweisen
• Raumklima und Nutzerverhalten
- Erfassung und Auswertung von nutzungsbedingten Daten
- Hinweise zur Verbesserung des Nutzerverhaltens
- Sensibilisierung der Nutzer
- Darstellung und Sanierung von Schadensbildern